Erster Unterricht

Gestern haben wir hier in Olón mit dem Musikunterricht wieder angefangen, für mich war das also das erste mal Unterrichten. Zunächst haben wir einer Gruppe von Kindern die ersten Flötenkenntnisse vermittelt, danach habe ich noch 2 Klavierschülern Einzelunterricht gegeben. Da im Dezember in Olón eine riesige fiesta stattfinden wird, sind die meisten Schüler gerade damit beschäftigt, für diese Sensation zu proben und viele kommen wohl erst wieder danach zum Musikunterricht. Aber dennoch wird uns nicht so schnell langweilig, meine zwei Klavierschüler wollten heute gleich nochmal kommen und meinen ersten Gesangsunterricht werde ich heute auch geben.

Außerdem waren wir gestern vormittags in der Schule und haben dort ein bisschen unterrichtet (hauptsächlich Rhytmus-Übungen). Das war zuerst (wie fast alles hier) ziemlich chaotisch, weil keiner wusste, dass wir zum Unterrichten kommen (obwohl wir das am Montag erst mit der Direktorin besprochen hatte). Dann haben wir uns einfach ein paar Kinder zusammengesammelt und mit Klatsch-Übungen begonnen und allmächlich kamen dann auch noch ein paar mehr dazu.

Wenn wir nicht gerade am Unterrichten sind, genießen wir das Wetter und sind die meiste Zeit am Strand oder im Meer. So langsam habe ich mich auch an die Häuser hier gewöhnt und verstehe schon ein bisschen besser, was die Eccis mir sagen wollen 🙂

Ich bin bisher leider noch kaum zum Fotografieren gekommen, aber in den nächsten Tagen werde ich mal ein paar Bilder hochladen, damit ihr auch wisst, wie ich hier so lebe 🙂

Herzliche Grüße und ein paar Sonnenstrahlen nach Deutschland!

Katja

Angekommen

Hola,

heute ist mein zweiter Tag hier in Olón. Den Flug und meine erste nacht in Guayaquil habe ich gut überstanden und gestern hat mich Debora dann von Guayaquil abgeholt. Dort haben wir noch mein Visum bestätigen lassen und sind dann mit dem Bus 3,5h nach Olón gefahren. Wir haben mein Gepäck zunächst bei meiner Gastfamilie abgestellt (meine Gastmama war bei meiner Ankunft noch nicht da) und Debora hat mir noch eine kleine Führung durch Olón gegeben und mir die Häuser, in denen die anderen Freiwilligen wohnen, die Musikschule, den wunderschönen Strand,… gezeigt.

Nachdem ich dann von meiner Gastmama herzlich begrüßt wurde, bin ich auch schon todmüde ins Bett gefallen und wurde am nächsten Tag in aller Früh von schreinden Hähnen geweckt. Nach dem Frühstück haben mich Rebekka, Debora und Zoe zu einem kleinen Spaziergang durch Olón abgeholt, von dem wir gerade wieder nach Hause gekommen sind. Heute Abend findet vor unserem Haus noch eine Hochzeit statt, für die seit heute Früh aufgebaut wird (das kann wohl sehr laut werden)…

Ab Dienstag geht der Unterricht in der Musikschule wieder los, ich bin schon sehr gespannt, was mich dort erwartet!

Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße!

Katja

Ich packe meinen Koffer und nehme mit…

Das Kofferpacken war dann doch schwieriger als zuerst gedacht… Beim ersten Wiegen hatte mein Koffer noch stolze 27 kg, nach längerem Umpacken in Rucksack und Handgepäck habe ich es dann aber doch irgendwie auf die 23 kg geschafft und hoffe, dass ich nichts wichtiges vergessen habe…

10808352_885890778089439_1577504460_n

Ein bisschen ein mulmiges Gefühl habe ich schon, vor allem wenn ich daran denke, dass ich die Leute, die mir viel bedeuten, bis April nicht mehr sehen werde. Aber ich freue mich auch riesig auf die kommende Zeit mit viel Musik, Kultur, Sonne und Meer!

Morgen früh um 7 werde ich dann in München losfliegen und wenn alles gut geht ca. 19 Stunden später (hoffentlich mit Gepäck) in Guayaquil landen. Dort werde ich von einem Ecuadorianer abgeholt und schlafe meine erste Nacht noch im Guasmo Guayaquils, da es bei meiner Landung schon spät Abends ist. Am Freitag werde ich dort dann von den Freiwilligen Debora, Rebekka und Zoe abgeholt, um weiter nach Olón zu fahren.

Ich melde mich wieder, sobald ich etwas zur Ruhe gekommen bin und mich in Ecuador ein bisschen eingelebt habe.

Bis dahin, ein letztes mal Grüße aus dem kalten Deutschland!

Katja

Vorfreude

Hallo ihr da draußen 🙂

erstmals herzlich Willkommen auf meinem Blog! Hier möchte ich in den nächsten Monaten meine Erlebnisse in Ecuador mit euch teilen.

Als ich mich für den Freiwilligendienst bei „Musiker ohne Grenzen“ entschieden habe, lag alles noch so weit in der Zukunft und ich wusste noch gar nicht so genau, was auf mich zukommt. Letztes Wochenende war ich dann beim Vorbereitungsseminar mit vielen anderen MoGs und fühle mich jetzt gut vorbereitet für meine Reise. Die Flüge sind gebucht, das Visum ist zum Glück rechtzeitig gekommen und die Impfungen habe ich auch schon hinter mir. In 9 Tagen geht es dann endlich los und die Aufregung ist so langsam auch schon zu spüren. Aber viel mehr freue ich mich auf die ecuadorianische Kultur, auf meine Gastfamilie, auf meine Schüler in der Musikschule und darauf, die anderen Freiwilligen kennen zu lernen. Allmählich häuft sich auch schon alles Mögliche, das unbedingt mit nach Ecuador muss (Gastgeschenke, Instrumente, Noten, Sonnencreme, Lebkuchen und natürlich ganz viel Schokolade für meine Gastfamilie)… Ich hoffe, dass mein Koffer am Ende groß genug ist und ich auch noch ein bisschen Platz für Klamotten habe 🙂

Falls ihr noch mehr über die Organisation „Musiker ohne Grenzen“ wissen wollt, hier gibt es weitere Infos, Bilder und Blogs von anderen Projekten: http://musikerohnegrenzen.de/

Bis demnächst, herzliche Grüße!

Katja