Unsere Reise nach Portland

Am letzten Freitag haben wir uns mittags in einen Coaster gesetzt, um unseren ersten Wochenendtrip nach Portland zu beginnen. Leider musste Thies krankheitsbedingt Zuhause bleiben. Die Fahrt nach Port Antonio war schon sehr aufregend, da die Straßen eng waren und viele Schlaglöcher hatten. Am atemberaubendsten aber war der Ausblick aus dem Fenster, da es viele Berge und Pflanzen zu bestaunen gab. 

Als wir dann nach drei Stunden Fahrt in Port Antonio ankamen, wurden wir von sehr vielen Taxifahrern erwartet und gefragt, ob wir ein Taxi bräuchten. Jedoch hatten wir uns schon mit dem Mann unserer Vermieterin für das Haus, in dem wir das Wochenende verbringen würden, verabredet. Nachdem wir ihn dann endlich gefunden hatten und er uns zum Haus gebracht hatte, haben wir uns erstmal ein bisschen Ruhe gegönnt, da die Hinfahrt und die Erlebnisse in Port Antonio etwas stressig waren. Danach kochten wir ganz klassisch Pasta und unterhielten uns lange, bevor wir ins Bett gingen.

Am Samstag sind wir ganz gemütlich um halb zehn aufgestanden und haben gefrühstückt. Danach brachen wir auf zur Blue Lagoon, die etwa zehn bis fünfzehn Minuten zu Fuß entfernt liegt. Dort angekommen sind wir gleich ins Wasser gegangen und haben uns abgekühlt. Das Wasser war richtig hellblau und es war sehr interessant zu sehen, wie sich hier Salz- und Süßwasser trafen. Nachdem wir uns abgekühlt hatten, sind wir dann noch etwas an der Lagune entlang gelaufen. Für mich war es sehr beeindruckend, wie viele verschiedenen Pflanzen es hier gibt und wie allgemein grün es dort im Gegensatz zu Kingston ist. 

Danach sind wir dann nochmal zu unserem Haus gegangen, um uns kurz auszuruhen und etwas zu essen. Als wir dann wieder fit waren, haben wir uns auf zu dem Winifred Beach gemacht, um uns dort mit Linda zu treffen. Linda ist eine Freiwillige aus einer anderen Organisation. Dort genossen wir dann noch etwas das Meerwasser und den schönen Strand. Abends haben wir uns dann noch mit Linda in Boston getroffen und eine Tanzshow angeschaut, in der verschiedene Musikgenres und die dazugehörigen Tänze, die in Jamaika populär sind oder waren, vorgestellt. Danach sind wir zu unserem Haus zurückgefahren und haben uns noch sehr lange unterhalten, bis wir dann müde ins Bett gefallen sind.

Sonntags mussten wir leider wieder zurückfahren. So sind wir um elf Uhr in ein Taxi gestiegen, was uns nach Port Antonio gebracht hat. Dort haben wir uns dann noch mit Essen und Trinken für die Fahrt eingedeckt, bevor wir in den Coaster gestiegen sind, der uns zurück nach Kingston bringen würde. Für mich war es sehr wohltuend mal aus Kingston und dem Stadtleben raus zu kommen und etwas die Natur auf dem Land zu genießen zu können.

 

Gruppenbild im Coaster
Blume in dem Garten unseres Hauses
Der Weg zur Blue Lagoon
Blue Lagoon

Winifred Beach
Abendstimmung von unserer Dachterrasse fotografiert

Ein Gedanke zu „Unsere Reise nach Portland

  1. Hallo Julian,
    wir freuen uns immer wieder, wenn wir Deine Berichte bekommen, vor Allem wissen wir dann auch, dass es Dir gut geht.
    Ist doch schön, wenn man die Welt und Menschen kennen lernt.
    Wir finden toll, was Du machst und freuen uns auf Deinen nächsten Blog.
    Liebe Grüße
    von Oma + Opa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert