1. Advent in Ecuador

Jetzt bin ich schon seit 2 Wochen hier in Ecuador und seit dem letzten Blogeintrag hat sich einiges verändert: Am Samstag sind wir zusammen nach Guayaquil gefahren, um Zoe und Rebekka zum Flughafen zu bringen. Sie waren 4 Monate in Olón und sind jetzt wieder nach Hause geflogen. Dafür haben wir Justus am Samstag vom Flughafen abgeholt, er wird in den nächsten Monaten Gitarre unterrichten. Wir sind jetzt also zu dritt hier (Debora, Justus und ich).

Am Montag sind wir dann gleich nochmal nach Guayaquil gefahren, um mein Visum abzuholen und das von Justus zum Registrieren abzugeben. Danach waren wir noch auf einem typisch-ecuadorianischen Markt in Guayaquil. Dort gab es Alpaka-Decken, Hängematten, Taschen, Schals und vieles mehr.

Da das Essen hier doch recht eintönig ist (jeden Tag Reis, entweder mit Hünchen oder mit Fisch), haben wir heute selbst gekocht. Mittags gab es in meiner Familie Nudel-Gemüseauflauf und abends bei Debora Pizza.

In der Musikschule läuft es gerade ziemlich gut, wir haben viele neue Schüler und das Unterrichten macht total Spaß. Für das große Fest in Olón, das nächste Woche stattfindet, proben wir gerade 2 Stücke mit dem Chor und fangen ein bisschen mit Weihnachtsliedern an, da das Weihnachtskonzert auch näher rückt. Allerdings fühlt es sich echt merkwürdig an, bei über 30 Grad, strahlendem Sonnenschein und Meeresrauschen im Hintergrund an Weihnachten zu denken und „Stille Nacht“ zu spielen. Auch wenn hier schon einige Häuser (sehr kitschig!) mit Weihnachtsbeleuchtung geschmückt sind, kann ich mir momentan noch gar nicht vorstellen, dass in 3 Wochen schon Weihnachten ist! Den ersten Advent habe ich zusammen mit Justus und Debora mit Teelicht und deutscher Milka-Schokolade im Parkt gefeiert, Adventskränze oder -kalender kennt man hier nämlich überhaupt nicht…

DSCN1982

Meine Gastfamilie hat auch versucht, mir zu erklären, wie sie Weihnachten feiern. Davon habe ich allerdings nur verstanden, dass es ein gemeinsames Abendessen geben wird und es Geschenke erst am 25.12. geben wird, der Rest wird also für mich Überraschung 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert